News und Aktuelles

Tatort: Logical Logicals mit Crime-Stories sind aktuell gefragter denn je und von uns gibt es zwei neue Rätselbücher mit der perfekten Herausforderung für Hobby-Ermittelnde. Immer in drei Schwierigkeitsstufen und ab 12 Jahren.                   Der Rätselkiller: Der Tod hört mit Simon Stahl, True-Crime-Podcaster und Detektiv wider Willen, gerät immer wieder zufällig mitten hinein in blutige Mordfälle. Aber wenn er schon mal da ist, kann er

Im Tessloff-Verlag gibt es Rätselnachschub für Kinder ab 10 Jahren: Ideal für Fans von logischen Rätseln: Die „Logikrätsel für Superhirne“ sind voll mit Sudoku, Logicals, Futoshiki, Arukone, Kropki und mehr. Und für alle, die mehr Lust auf Worträtsel haben, ist der Block „Kreuzworträtsel für Schlauköpfe“ perfekt: voll mit verschiedenen Kreuzwort-, Schweden- und Bilderrätseln.  

Der Hüter unserer Rätselmacherei hat es sich in diesem Jahr nicht nehmen lassen, persönlich im Bild zu sein, um die neuen 2025er Rätselblöcke von Coppenrath ins rechte Licht zu setzen. Supersüße Urlaubsbegleiter für ab 6- und ab 8-jährige Knobelfans zu unserem 20-jährigen Jubiläum an der Seite von Wolfgang Hölker und seiner unfassbar wundervollen Crew – vielen lieben Dank!

Wir sind sooo stolz! Ab sofort gibt es bei RTL+ und ab Montag um 20.15 Uhr im FreeTV eine brandneue Quizshow, für die wir viele, viele tolle Fragen schreiben durften. „Schlauer als alle“ macht vieles anders und so treten die Kandidaten zum Beispiel gegen Influencer, Tinder-User, Glatzenträger, Supermarktmitarbeitende und viele andere Bevölkerungsgruppen an. Und noch etwas ist ganz anders: In

Mit 50 Rätseln geht es um die Welt: zu berühmten Städten, historischen Bauwerken und bekannten Landschaften. Auf der Vorderseite der Karten geben Rätseltexte geschichtliche und geographische Hinweise zu einem Ort, der auf der Rückseite der Karten abgebildet ist. Und dann gilt es zu erraten, wo man sich gerade befindet. Spannender Rätselspaß für alle mit Fernweh, die ihr Wissen testen möchten. Die

„Über Rätsel, Wordle-Streit und Sudoku-Erfolge“ – mit Silke Hellwig vom Weser Kurier sprach ich im Interview unter anderem darüber, wie bei uns die Rätsel entstehen, warum Rätsel etwas für alle Generationen sind und was die Heine-Melodie ist.

Mit bunten Rätseln gegen die Langeweile: Die Rätselblöcke der Reihe „Der kleine Heine: Mini Rätsel to go” im praktischen Pocket-Format sind perfekt zum Knobeln unterwegs oder zuhause. Vier neue fröhliche Blöcke für junge Rätselfans sind frisch im Tessloff Verlag erschienen.

Es fällt jetzt noch schwer, schon an den Sommer zu denken, aber immer öfter werden wir in den kommenden Monaten daran erinnert werden: Schneeglöckchen, Märzbecher, Osterglocken. Doch für Kinder dauert die dunkle Zeit gefühlt ewig. Da hilft nichts besser und schneller als ein Eis am Stiel – jetzt und sofort! Die Tage werden länger und Jahr für Jahr zu dieser Zeit

Sudoku, Kreuzworträtsel, Escape Games oder Quiz: Viele Menschen lieben die kleinen Herausforderungen für zwischendurch. Rätseln macht glücklich – und schlauer? Darüber sprach ich in der Folge „Rätsel-Mania: Warum wir so gerne knobeln” im WDR-5-Podcast „Neugier genügt – das Feature” mit der Autorin Simone Wienstroer.

Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner