Nachgefragt
Wer ist Stefan Heine?
Wir haben Stefan gebeten, einmal aus dem Nähkästchen zu plaudern, wie aus Stefan Heine der Rätselmacher wurde und wie sich die Arbeit beim presse service im Laufe der Zeit gewandelt hat.
Ich bin Stefan Heine und ich bin Rätselmacher. Ich kann nicht sagen, dass ich mein Hobby zum Beruf gemacht habe, doch seit fast 30 Jahren ist mein Beruf ganz eindeutig auch mein liebstes Hobby geworden.
Mit meinen großartigen Team belieferen wir mittlerweile über 400 Zeitungen und Zeitschriften, Verlage, Print- und Onlinemedien mit Rätseln aller Art.
Besonders angetan haben es mir die Sudokus und ich kann mit Recht behaupten, dass ich stark mitverantwortlich bin für deren Erfolg in Deutschland. Doch nicht nur hier sind meine Kreationen gefragt, denn ich hatte die große Ehre alle Rätsel der US-amerikanischen Sudokumeisterschaft zu entwerfen und mit meinen Sudokus bei der letzten Weltmeisterschaft vertreten zu sein.
Zu Beginn meiner Tätigkeit gab es noch kein Internet und noch oft genug lieferten wir ausgedruckte Rätsel auf Repropapier. Der erste Mac hatte eine riesige 2 GB Festplatte, der erste 2‑fach CD-Brenner kostete 1.000,- DM. Angebote schickte man selbstverständlich mit der Post und ohne Faxgerät wäre man komplett aufgeschmissen gewesen. Heute verstaubt das Fax in der Ecke und nur am Wochenende spuckt es Werbung für Radarwarner, Schweizer Aktien und Notstromaggregate aus.
Es hat sich viel getan und ich vermisse die alten Zeiten nicht wirklich. Heute müssen wir allerdings weit mehr tun als damals. Rätsel entstehen weit weniger in Handarbeit doch mehr Zeit haben wir dadurch nicht. Heute bauen nicht mehr die Kunden die Rätselseiten zusammen, wir machen das und liefern direkt ins Redaktionssystem.
Und natürlich sind da jetzt die neuen Medien – Internet, Smartphones, Tablets, Social Networks und überall wollen die Menschen Rätsel raten und spielen. Wir sind von Beginn an dabei und wenn heute ein Kunde seine Rätsel am selben Tag in der Zeitung, auf Facebook, in der iPad-App und im Internet sehen will, dann machen wir das. Wir programmieren den Code, integrieren auf Kundenseite und liefern die Dateien direkt auf die Server des Verlags – geräuschlos und absolut zuverlässig.
Nebenbei bin ich mit den Jahren auch selbst Verleger geworden. „Heines Rätselbibliothek“ umfasst mittlerweile 56 Bände und hat sich im Markt etabliert.
Und noch etwas hat sich unerwarteter Weise vom Job zum Hobby entwickelt: Die tollen neuen Möglichkeiten auf Facebook, Insta, VouTube und TikTok! Hier können Sie noch mehr über mich erfahren und ich kann machen was ich will, spielen, Rätsel aufgeben, berichten was mich interessiert und vor allem zeigen was ich am besten kann: Rätsel, Rätsel, Rätsel